Schneeglöckchen für den Kampf um die Wahrheit

Veröffentlicht am 13. November 2023 um 09:30

Kämpf für Wahrheit und steh zu dir, auch wenn es Gegenwind gibt! Schneeglöcken waren Hauptdarsteller in einer Kindergartengeschichte, in der ich es einfach nicht eingesehen hab, etwas falsch zu machen, nur weil es Andere so tun.

Man denkt ja, Blümchen als Tattoo seien einfach nur hübsch, doch für mich ist es viel, viel mehr.

Wir sollten Schneeglöckchen malen. Während eines Spazierganges sollten wir uns die Frühjahrsboten ansehen und dabei machte ich mir Notizen im Kopf - nicht nur über die Blüte, sondern auch über Stängel und Blätter. Und malte das dann eben so, wie es stimmt. Wir haben dann alle unsere Gemälde abgegeben, auf dass die Erzieherinnen sie begutachten mögen. Ich wurde dann herangeholt, mein Bild sei falsch, alle anderen haben das anders gemacht. Ich solle noch einmal rausgehen, sie mir ansehen und nochmal malen. Dabei hatte ich mir extra Notizen im Kopf gemacht - aber nagut, ich fand malen nie schlimm. Ich bin rausgegangen, hab festgestellt, dass meine Notizen richtig waren, bin rein und habe es nochmal genau so gemalt. Das ging noch ein weiters Mal so, bis die Erzieher aufgaben.

Als Kind war es für mich selbstverständlich, diese Wahrheit durchzusetzen. Wieso sollte ich lügen, nur um es jemandem recht zu machen, wenn ich weiß, dass es falsch ist. Nur weil alle anderen ungenau sind? Es sind Kinder, die wollen schnell fertig werden, das ist doch kein Grund!

Ich war an sich ein sehr umgängliches Kind und mir musste sonst nichts eingeprügelt werden. Trotzdem lernte ich natürlich, dass ein gewisses Maß des Sich-Anpassen-Müssens im Leben nicht ausbleibt. Zum Beispiel, dass man seine Privatsphäre in der Umkleidekabine vorm Schwimmunterricht aufgeben muss. Dass es bei Jungs so war, dass sich mal jemand schämte, war sogar eher akzeptiert als bei Mädchen ^^ Aber auch später gab es natürlich immer wieder Situationen, in denen man sich anpassen musste. Diese Geschichte half mir aber immer wieder, auf dem "richtigen Pfad" zu bleiben und mich nie selbst zu betrügen - und wenn es war, sich die eigenen Gefühle einzugestehen.

Ein komplettes Armsleeve ist es, weil ich Gesamtkonzepte mag und die seltsamen Verbindungslinien sollen weder Wurzeln noch Blitze sein, ich finde sie einfach künstlerisch schön.

Auf der Hand ist noch ein praktischer Nutzen: Ich hab mir da immer Notizen hingeschrieben, wenn sie nicht lang halten mussten. Das sah aber immer komisch aus - jetzt habe ich da sozusagen zwei Zeilen und wenn die vollgekritzelt sind, fällt es weniger auf :p

 

Danke an mich selber :p



Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.